• arteSanum
  • Therapeuten
    • Martina Niehuus | HeilpraktikerinMartina Niehuus | Heilpraktikerin
    • Christine Ruiter | HeilpraktikerinChristine Ruiter | Heilpraktikerin
    • Anja Weiß | HeilpraktikerinAnja Weiß | Heilpraktikerin
    • Claudia Zimmer | HeilpraktikerinClaudia Zimmer | Heilpraktikerin
    • Asinia Baumbach | HeilpraktikerinAsinia Baumbach | Heilpraktikerin
    • Melanie Kamenz | HeilpraktikerinMelanie Kamenz | Heilpraktikerin
    • Joachim Kern | HeilpraktikerJoachim Kern | Heilpraktiker
    • Astrid Poersch | PhysiotherapeutinAstrid Poersch | Physiotherapeutin
    • Janine Schier | LogopädinJanine Schier | Logopädin
    • Rea Silvia Lenk | YogaRea Silvia Lenk | Yoga
    • Abhati Irmgard Jacobi | YogaAbhati Irmgard Jacobi | Yoga
  • Therapieformen
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
free templates joomla
  • Akupunktur
  • Beckenbodentraining
  • Biodynamische Craniosacraltherapie
  • Bioresonanztherapie
  • Craniosacrale Therapie
  • Dunkelfeldmikroskopie
  • Einlagenversorgung, kinesiologisch
  • Faszientherapie
  • Fußreflexzonenmassage
  • Kinesio Tape
  • Kinesiologie-Applied Kinesiology
  • Logopädie
  • Manuelle Therapie
  • Narbenentstörung-Injury Recall Technique
  • Ohrakupunktur
  • Osteopathie
  • Osteopathie für Säuglinge + Screeninguntersuchung
  • Physiotherapie/Krankengymnastik
  • Rückbildungsgymnastik
  • Somatic Experiencing Traumaarbeit
  • TCM Traditionelle Chinesische Medizin
  • Yoga
Osteopathie für Säuglinge + Screeninguntersuchung

Wie hilft Osteopathie bei Säuglingen?

Die Geburt eines Kindes, ob natürlich oder durch einen Kaiserschnitt, stellt auch für das Neugeborene eine körperliche Anstrengung dar. In einigen Fällen kann diese Anstrengung zu Irritationen des Stütz- und Bewegungsapparates führen.

Die Osteopathen versuchen, nach entsprechender Ermittlung der Vorgeschichte Störungen im Weichgewebe zu ertasten und bei Bedarf durch gezielte manuelle Therapie mögliche Störungen zu behandeln.

Die Osteopathie ersetzt in keinem Fall die anerkannten kinderärztlichen Untersuchungsmethoden, sondern stellt eine mögliche Ergänzung dieses Angebotes dar.

Indikationen sind Schieflagen, Einseitigkeiten, Überstreckung, Bewegungsauffälligkeiten, Unruhe und Verdauungsbeschwerden.

Therapeuten

→ Joachim Kern
→ Martina Niehuus