• arteSanum
  • Therapeuten
    • Martina Niehuus | HeilpraktikerinMartina Niehuus | Heilpraktikerin
    • Christine Ruiter | HeilpraktikerinChristine Ruiter | Heilpraktikerin
    • Anja Weiß | HeilpraktikerinAnja Weiß | Heilpraktikerin
    • Claudia Zimmer | HeilpraktikerinClaudia Zimmer | Heilpraktikerin
    • Asinia Baumbach | HeilpraktikerinAsinia Baumbach | Heilpraktikerin
    • Melanie Kamenz | HeilpraktikerinMelanie Kamenz | Heilpraktikerin
    • Joachim Kern | HeilpraktikerJoachim Kern | Heilpraktiker
    • Astrid Poersch | PhysiotherapeutinAstrid Poersch | Physiotherapeutin
    • Janine Schier | LogopädinJanine Schier | Logopädin
    • Rea Silvia Lenk | YogaRea Silvia Lenk | Yoga
    • Abhati Irmgard Jacobi | YogaAbhati Irmgard Jacobi | Yoga
  • Therapieformen
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
free templates joomla
  • Akupunktur
  • Beckenbodentraining
  • Biodynamische Craniosacraltherapie
  • Bioresonanztherapie
  • Craniosacrale Therapie
  • Dunkelfeldmikroskopie
  • Einlagenversorgung, kinesiologisch
  • Faszientherapie
  • Fußreflexzonenmassage
  • Kinesio Tape
  • Kinesiologie-Applied Kinesiology
  • Logopädie
  • Manuelle Therapie
  • Narbenentstörung-Injury Recall Technique
  • Ohrakupunktur
  • Osteopathie
  • Osteopathie für Säuglinge + Screeninguntersuchung
  • Physiotherapie/Krankengymnastik
  • Rückbildungsgymnastik
  • Somatic Experiencing Traumaarbeit
  • TCM Traditionelle Chinesische Medizin
  • Yoga
Kinesio Tape

Beim Kinesio Taping wird ein elastisches selbstklebendes Textilband meist aus Baumwolle verwendet. Es gewährleistet Bewegung in der getapten Region, unterstützt ohne einzuschränken.

Das Therapieziel unterscheidet sich durch die Anwendung verschiedener Klebetechniken.

Es wird im anatomischen Verlauf bestimmter Strukturen geklebt, z.B. bei Muskel-, Faszien- oder Ligamenttechniken. Es gibt Lymphtechniken zur Reduzierung von Schwellungen. Die Kinesiotapes können in verschiedenen Dehnungsgraden oder unter Vordehnung der entsprechenden Körperregion aufgetragen werden je nach gewünschter Wirkung.

Es kann einen gezielten Muskel aktivieren oder entspannen, somit hat der Therapeut die Möglichkeit durch eine Tapeanlage Dysbalancen auszugleichen. Ausser an Gelenken ist es auch möglich Meridiane und Akupunkturpunkte zu tapen sowie innere Organe durch das Tape zu unterstützen.

Therapeuten

→ Asinia Baumbach
→ Melanie Kamenz
→ Joachim Kern
→ Martina Niehuus
→ Claudia Zimmer