Heilpraktikerin
Behandlungsschwerpunkte:
Manuelle Therapie
Ohrakupunktur
Kinesiologie
Kinesiotaping
Bioresonanztherapie
Cranio Sacrale Techniken
Kontakt:
04131 2210301
claudia.zimmer-hp@gmx.de
Seit 1991 als Physiotherapeutin tätig und ergänzend seit 2008 als Heilpraktikerin verfolge ich das Ziel, Menschen in ihrer Gesamtheit zu sehen, sowie Krankheiten in ihrer Ursache zu erkennen, um sie dann effektiv behandeln zu können.
Hierzu verwende ich Techniken der Manuellen Therapie, Cranio Sacralen Therapie, Ohrakupunktur, Professionel Applied Kinesiology, Kinesiotaping sowie die Bioresonanztherapie.
Manuelle Therapie sowie die Cranio Sacrale Therapie unterstützen die Regulation von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates (Gelenke, Muskeln und Nerven und Bindegewebe). Hiermit werden Impulse zur Anregung des Selbstheilungsprozesses gegeben.
Mehr lesen
Die Applied Kinesiology ist eine funktionell neurologische Methode, die einen Muskeltest benutzt, um Beschwerden zu diagnostizieren und zu behandeln. Grundlage ist die Erkenntnis, dass Fehlhaltungen aufgrund von Muskeldysbalancen entstehen und diese wiederum Verbindungen zu Organen, Akupunkturmeridianen, Zähnen und vorangegangenen Verletzungen haben. Behandlungsmethoden aus der Naturheilkunde, wie z. B. Chirotherapie, Osteopathie, Akupunktur und Homöopathie kommen hier ebenfalls zum Einsatz. Ergänzend können mit dieser Methode individuell abgestimmte Entgiftungskuren/Schwermetallausleitungen erstellt werden. Beim Kinesiotaping werden spezielle Pflaster verwendet, die in verschiedenen Bereichen zum Einsatz kommen: • Muskeldysfunktionen (Verspannungen, Bewegungseinschränkungen) • Schmerzen • Unterstützung der Gelenke (Stabilität) • Lymphabflußstörungen Bioresonanztherapie basiert auf der Erkenntnis, dass jede molekulare Struktur ein eigenes, spezielles elektromagnetisches Feld besitzt. So auch z.B. Viren, Bakterien. Pilze und Parasiten. Ziel ist es, die gestörten Frequenzen (Schwingungen) erkrankter Organe zu harmonisieren und von Krankheitserregern zu befreien. Ebenso können hiermit Hinweise auf Mineralstoff- und Vitamindefizite ermittelt werden. Einen besonderen Stellenwert hat diese Methode bei der Behandlung von Allergien und Unverträglichkeiten. Bei Bedarf werden weitere klinische und labortechnische Untersuchungen vorgenommen. HINWEIS: Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass zu den oben beschriebenen Behandlungsmethoden keine Heilversprechen, bzw. die Garantie einer Linderung oder Verbesserung von Beschwerden gegeben werden kann.
Heilpraktikererlaubnis in Deutschland erteilt am 10.04.2008 durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz; zuständige Aufsichtsbehörde: Landkreis Lüneburg, Fachdienst Gesundheit, Am Graalwall 4, 21335 Lüneburg; Verbandszugehörigkeit: Norddeutsche Heilpraktikervereinigung e.V., Mitgliedsnummer 322